Stickerei nach Kundenvorlage

 

Die Stickdateien werden nach IHRER Vorlage von einer Firma programmiert. (Lieferzeit auf Anfrage!)

Die fertige Stickerei ist (bedingt durch die Stickrahmengröße) maximal 360 mm x 200 mm groß.
Der Preis richtet sich nach Aufwand der Programmierung, Materialbedarf und Stickzeit.

 

Die Stoffe werden mit Hilfe eines Stickrahmens in die Stickmaschine eingespannt. Zu Ihrem Verständnis finden Sie einige Abbildungen der Stickrahmen auf dieser Seite.

 

Die einzelnen Stoffteile der Gewänder werden nach dem Zuschnitt versäubert, bestickt und danach erst zusammengenäht.

Da zum Sticken eine Fläche entsprechend des Stickrahmens benötigt wird, kann zum Beispiel ein Ausschnitt nicht nachträglich bestickt werden. (Siehe Fotos)

 

Kleine Stoffstücke wie Ärmel oder fertige Kissenbezüge müssen vorher aufgetrennt und nach dem Stickvorgang wieder zusammengenäht und/oder eingesetzt werden. Auch hier muss die Stofffläche der Größe des Stickrahmens entsprechen.

Zur Kalkulation der einzelnen Stickmotive senden Sie mir bitte Vorlagen, die für die Erstellung einer Stickdatei genutzt werden können.

 

Gerne besticke ich auch Ihre Stoffe. Diese werden auf Ihre fertige Gewandung genäht oder appliziert.

Meine aktuellen Lieferzeiten finden Sie bei den jeweiligen Artikeln.

Bitte melden Sie sich, wenn Sie weitere Fragen haben.


Wappenstickerei nach Kundenvorlage

Die Stickdatei wird nach Ihrer Vorlage von einer Firma programmiert. (Lieferzeit auf Anfrage!)

Das Muster im Beispiel ist, bedingt durch die Stickrahmengröße, 198,8 mm x 273,2 mm groß. (87293 Stiche)

Die reines Stickzeit beträgt, bei diesem Beispiel, 164 Minuten.

Die reine Stickzeit des zweiten Beispiels beträg 241 Minuten! (Vielen lieben Dank an die Stadtverwaltung Gelsenkirchen!)

Der Preis richtet sich nach Aufwand der Programmierung, Materialbedarf und Stickzeit.

Programmierung Wappen

89,00 €

  • ca. 14 Tage Lieferzeit1

Ihr "Wappen" wird von einer Stickerei digitalisiert. Es wird eine Stickdatei für Sie programmiert.

 

Ihre Vorlage und die genauen Maße senden Sie mir bitte per E-Mail.

Der Preis der Stickerei Ihres Wappens variiert nach Stichzahl, Größe, Materialverbrauch und Zeitaufwand. Sie kann maximal 360 x 200 mm groß werden. Bei Interesse sende ich Ihr ORIGINAL an die Stickerei und erfrage den Preis und möglichen Zeitaufwand. Für die Erstellung eines detaillierten Kostenvoranschlages der Stickerei, behalten wir uns vor, Ihnen diese mit 10,00 Euro in Rechnung zu stellen. Bei Auftragserteilung wird Ihnen dieser Betrag selbstverständlich gutgeschrieben.

 


Hier finden Sie ein Beispiel:

Sie haben ein EIGENES Wappen und hätten es gerne gestickt auf Leinen, oder zum Beispiel auf einen Wappenrock.

Für Ihre Kalkulation habe ich hier ein Preisbeispiel für ein Wappen.

Ihre Wappen sticke ich auf Leinen mit Stickvlies und Stickgarnen von Madeira!

 

1

Anfertigung einer Stickdatei

Beispiel: Rand, ein Drache, ein Baum o. ä.
ca. 14 cm Höhe x 10 cm Breite

 

ab 39,00 €

1

Anfertigung einer Stickdatei

Programmierung Ihres kompletten Wappens, alles wird gestickt – auch der Hintergrund

 

nach Aufwand

ab 49,00 € bis

129,00 €

1 Stk.

Stickerei konturiert: Der Hintergrund ist Leinen in Ihrer Farbe.

gestickt wird: der komplette Baum, der Rand, ein Schriftzug

(ca. 31.000 Stiche)

nach Aufwand und Material

ab 29,00 €/Stück

1 Stk.

Stickerei VOLL ausgestickt: Alles wird komplett auf Leinen oder das Stoffstück gestickt. (auch der Hintergrund)

(ca. 100.000 Stiche)

nach Aufwand

und Material

ab 59,00 Euro

 

Menge

100% Leinen nach Bedarf

 

 

19,00 €/m

0,5 Std.

Arbeitszeit

Die fertige Stickerei als Patch wird aufgenäht oder appliziert!

 

 

nach Aufwand

 

Versand versichertes Hermes S-Paket

 

4,99 €

 

Diese Preiszusammenstellung ist freibleibend und dient nur zur Information!

 

Das Erstellen des Kostenvoranschlages für die Stickdatei und die Kalkulation für das Sticken Ihres Wappens, ist mit einigem Schriftverkehr und nicht unerheblichem Zeitaufwand verbunden.

Gerne stellen wir Ihnen einen Kostenvoranschlag mit den Details zusammen.

Unter: https://www.gewaenderzauber.com/kontakt/kostenvoranschlag/

 

habe ich alles für Sie gelistet. Bei Interesse erhalten Sie Ihren Kostenvoranschlag: Stoffe und Farben; die benötigten Zutaten, wie Borten und Garne; frage ich bei meinen Großhändlern ab.

 

Beispiele für fertige Banner finden Sie hier: https://www.gewaenderzauber.com/allerley/standarte-banner-wimpel/

 

Für das Erstellen einer Stickdatei wird ein Bild, eine pdf-Datei oder ähnliches benötigt. Sämtliche Konturen und Strukturen müssen klar erkennbar sein. Die einzelnen Stiche werden – einzeln programmiert. Ein schräg aufgenommenes Foto kann leider nicht verwendet werden.

 

Senden Sie uns bitte Ihr persönliches Wappen aus dem eine Stickdatei erstellt werden soll.

Bestätigen Sie, dass die Rechte an der gesendeten Bildvorlage Ihnen gehören und kein Copyright besteht!

Bitte senden Sie uns keinen Screenshot aus dem Internet. Es muss nicht immer eine richtige Vektorgrafik sein. Ein .pdf-Datei, die Vorlage Ihres Tattoos, eine handgemalte Skizze lassen sich umsetzen.

 

Sicherlich senden Sie uns keine original Familien-Wappen bestimmter Adelshäuser, Fotos von Wandmalereien, Aufnahmen aus Museen, oder einfach „gefunden im Internet“….

 

Auch die Verwendung und Vervielfältigung der Wappen von Königshäusern ist kein „Kavaliersdelikt“! (…auch nicht von bereits begrabenen Königen, oder fiktiven Königen aus Filmen.)

Handelt es sich um Wappen von LARP-Veranstaltungen, die auch durch Merchandising genutzt werden, kontaktieren Sie den Veranstalter und bitten um die Erlaubnis. Tatsächlich durfte schon einige Male – ein Wappen vervielfältigt werden, um es für einen der verschiedenen Charakter zu nutzen.


Zur Ihrer Information. Das jeweilige Kleidungsstück wird mit Hilfe eines Stickrahmens in die Stickmaschine eingespannt.

Kleine Stoffstücke wie Ärmel oder fertige Kissenbezüge müssen vorher aufgetrennt und nach dem Stickvorgang wieder zusammengenäht und/oder eingesetzt werden.

Damit Sie sich ein Bild machen können, habe ich einen Stickrahmen als Foto abgebildet.

Die Stickdatei wird mit "Tausenden" Stichen aus Ihrer Vorlage digitalisiert.

 

Bitte senden Sie uns keinen Screenshot aus dem Internet. (Bestätigen Sie, dass die Rechte an der gesendeten Bildvorlage Ihnen gehören und kein Copyright besteht!)

 

Die Details Ihrer Vorlage müssen erkennbar sein, da jeder einzelne Stich programmiert wird.



Sehr große Motive werden einzeln gestickt.
Die Maximale Größe wäre 360 mal 200 mm.

Jedes Motiv wird einzeln auf ein großes Stoffstück gestickt. Der Stoff wird in den Webrahmen eingespannt (zwei Plastikrahmen – einer oben der andere zum Fixieren und Spannen unten)!

 

Durch das Sticken wird der Stoff immer wieder belastet. Die Nadeln stechen mit einer maximalen Geschwindigkeit, mit 900 Stichen in der Minute, in den Stoff. Bei sehr dünnen Stoffen wie Blusenleinen oder sogar Seide, werden vor dem Sticken ALLE 10 Nadeln durch NEU Nadeln ersetzt. Fadenstärke von Seide: Faserdurchmesser 12–24 µm, Wildeseide 40–70 µm

 

Der Stoff, egal wie dick er ist, zieht sich trotz Stickvlies immer ein kleines bisschen zusammen und wird zusätzlich durch das Einspannen im Stickrahmen gedehnt.